Information
Für die Ritte von South Africa Horse Safaris gilt ein Gewichtslimit von 100 kg (16 Stone).
Für die Songimvelo Safari müssen Teilnehmer über 60 Jahre eine Bestätigung Ihres Arztes vorlegen, daß Sie körperlich zu solch einem Ritt in der Lage sind und daß keine medizinischen Bedenken/Einschränkungen/Vorerkrankungen vorliegen, von denen der Guide wissen müßte.
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen, maximale Teilnehmerzahl auf der Songimvelo Safari 8 Personen. In der Dawson’s Lodge können auch größere Gruppen untergebracht werden.
Auf der Songimvelo Safari müssen die Teilnehmer im Schritt, Trab, Kanter und Gallopp sicher im Sattel sitzen. Sichere Anfänger werden unter Umständen akzeptiert, müssen jedoch einen sicheren, unabhängigen Sitz haben, auch wenn sie schnell reagieren müssen.
Die Ritte sind sowohl in körperlicher als auch technischer Hinsicht herausfordernd und beinhalten steile Kletterpassagen und Abstiege, Flußüberquerungen bei denen den Pferden das Wasser teils bis zum Kopf reicht und schwieriges, felsiges Terrain. Auf den Ebenen wird teils sehr schnell geritten. Diese Safari ist nicht für nervöse Reiter geeignet!
Bitte schätzen Sie Ihren Fähigkeiten sich selbst gegenüber ehrlich ein!
Anfänger können an Ritten auf dem Gelände von Dawson’s Lodge teilnehmen. Die Ritte werden dann den jeweiligen Fähigkeiten angepasst.
Bitte beachten Sie, daß SAHBS sich das Recht einräumt, Teilnehmer jederzeit abzulehnen oder (auch von der bereits laufenden) Safari auszuschließen, wenn sich zeigen sollte, daß bei der Buchung gemachte Angaben zum Gesundheitszustand, Reitfähigkeiten etc. nicht richtig sind und der Gast eine Gefahr für die Gruppe, die Pferde oder sich selbst ist. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung des Reisepreises.
Der Abschluß einer Reisekranken- sowie Reiseunfallversicherung ist Voraussetzung. Hierbei stehen wir Ihnen gern zur Seite und Sie können die Versicherungen direkt online oder über Nyala Tours abschließen. Der Anbieter der Reitsafaris und auch Nyala Tours haften nicht für irgendwelche Verluste, Schäden oder Verletzungen Ihrerseits.
Das Recht auf Änderung der Daten und Routen aufgrund von unvorhersehbaren Umständen bleibt dem Anbieter vorbehalten.
Sicherheit Die Songimvelo Safari wird von Steven Rufus, einem professionellen Guide mit Erlaubnis für Gegenden mit gefährlichem Wild, geführt. Ein Gewehr wird auf der Safari mitgeführt. Für Notfälle gibt es eine Handyverbindung zur Basis und auch ein GPS wird mitgeführt.
Zu Beginn der Safari gibt es ein Briefing, während dem Sie lernen, wie Sie sich in Großwild-Situationen und Notfällen zu verhalten haben.
Unterkunft auf der Safari Während der Safari schlafen die Teilnehmer in Zelten mit Matratzen. Die Zelte werden von der Crew aufgestellt, ein warmer Schlafsack ist mitzubringen.
In jedem Camp wird eine Buschtoilette sowie eine Eimerdusche aufgebaut. Gegessen wird je nach Wetter unter freiem Himmel oder in einem Zelt. Die letzte Nacht wird im Ebutsini Village verbracht.
Mahlzeiten Während der Safari gibt es 3 Mahlzeiten am Tag. Neben einem umfangreichen Frühstück gibt es ein Picknick-Lunch, daß Sie sich selbst am Frühstückstisch zusammenstellen können. Am Abend wird ein 2- Gang-Menü serviert, daß i.d.R. an die südafrikanische Buschküche angelehnt ist.
Für Vegetarier können alternative Mahlzeiten bereitet werden, jedoch nur nach vorheriger Information (am besten bei Buchung). Andere Essenswünsche können auf der Safari leider nicht berücksichtigt werden.
Im Ebutsini Village liegt der Schwerpunkt auf der traditionellen Swazi-Küche. In der Dawson’s Game & Trout Lodge gibt es wunderbare Speisen, die von ausgezeichneten Köchen zubereitet werden.
Getränke Während der Safari werden die Teilnehmer mit Fruchtsaft/-nektar, Wasser in Flaschen, Tee und Kaffee versorgt. Bier und Wein gibt es in beschränkten Mengen zum Abendessen. Teilnehmer können auch ihre eigenen Getränke mitführen.
Alle Getränke in der Dawson’s Lodge sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort gezahlt werden.
Kinder Kinder jeglichen Alters sind in der Dawson’s Lodge willkommen; jedoch dürfen erst Kinder ab einem Alter von 10 Jahren reiten.
An der Songimvelo Safari dürfen Teenager ab 16 Jahren teilnehmen. Jüngere Kinder, die bereits erfahrene Reiter sind, werden unter Umständen auf einer privaten Songimvelo Safari akzeptiert, die für eine eigene Gruppe durchgeführt wird.
Teilnehmer an den speziell ausgeschriebenen Kindersafaris müssen mindestens 10 Jahre alt sein.
Alle Reiter unter 18 Jahren müssen beim Reiten einen festen Kopfschutz tragen (Reit- oder Fahrradhelm). Wir empfehlen dies jedoch jedem Teilnehmer, unabhängig vom Alter.
Wetter’ Am heißesten ist es in den Sommermonaten von Oktober bis März. Temperaturen können auf 35°C und mehr steigen. Im November beginnt die Regenzeit, wobei die nasseste Zeit in der Regel von Dezember bis Februar ist.
Der Winter von Mai bis August ist dagegen in der Regel trocken. Die Temperaturen tagsüber sind sehr angenehm, jedoch kann es sehr kalt werden, sobald die Sonne untergeht (5°C oder sogar weniger). Nebel ist jederzeit möglich, darum sollte neben warmer Kleidung auch ein Regenschutz mitgeführt werden.

© SAHBS
|