|
Südafrika Regenbogenroute
Deutschsprachige 17-tägige Safari von Johannesburg nach Kapstadt (+ Flugtage & Vorab-Übernachtung in Johannesburg)

Geführte Gruppenreise Deutsch- & englischsprachige Abfahrten Minimum 4 Teilnehmer, Maximum 12 3-4 Sterne-Unterkünfte inkl. staatliche Restcamps in den Wildparks
Die Rainbow Route bringt Ihnen Südafrika und das angrenzende Königreich von Swasiland näher. Die Tour beinhaltet viele Höhepunkte und legt den Fokus auf die Nationalparks. Diese Tour deckt weite Teile dieses abwechslungsreichen Landes ab und beinhaltet lange Tage auf der Straße, generell gefolgt von einem ganzen Erkundungstag der Umgebung. Diese Unterkunft Tour bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist ein fantastischer Weg um Südafrika kennenzulernen.
Eine Mitmach-Tour mit festen Unterkünften zu einem vernünftigen Preis mit Unterbringungen in Hotel, Chalets und Blockhütten – Eine Südafrika Mitmach-Safari, jede Nacht ein bequemes Bett. „Mitmach-Tour“ bedeutet jedoch, dass erwartet wird, daß die Reisenden bei gewissen kleineren Arbeiten, wie z.B. dem Abwasch wenn die Crew gekocht hat, in Rotation hilft.
Höhepunkte: Panorama Route, Pirschfahrten im Krüger Nationalpark, Königreich Swasiland mit Bergwanderungen, Zululand mit Pirschfahrten und Dorfbesichtigung, Wandern in den Drakensbergen, Wild Coast mit Strandwanderungen, Addo Elephant National Park mit Pirschfahrten, Tsitsikamma Forest mit Waldwanderungen, Hermanus mit Walbeobachtung (von ca. Juli – Ende November) und Kapstadt mit dem Kap der Guten Hoffnung und dem Tafelberg
Deutschsprachige Abfahrten 2018 & 2019
Die Daten bezeichnen jeweils die Abfahrt in Johannesburg & das Tourende in Kapstadt, zzgl. Flugtage Eine zusätzliche Übernachtung vorab in Johannesburg ist flugtechnisch notwendig, in Kapstadt würden wir angesichts der Vielfalt der Stadt mindestens eine empfehlen; alternativ einen sehr späten Rückflug (Tourende 18:00 Uhr)
30.03. - 15.04.2019 (garantierte Abfahrt)
|
24.08. - 09.09.2019 (garantierte Abfahrt)
|
18.05. - 03.06.2019
|
28.09. - 14.10.2019 (garantierte Abfahrt)
|
22.06. - 08.07.2019 (garantierte Abfahrt)
|
12.10. - 28.10.2019 (garantierte Abfahrt)
|
06.07. - 22.07.2019 (garantierte Abfahrt)
|
30.11. - 16.12.2019
|
20.07. - 05.08.2019 (garantierte Abfahrt)
|
|
|
Natürlich gibt es auch eine Vielzahl an Abfahrten in englischer Sprache. Gern senden wir Ihnen die Termine, ebenfalls wie die noch möglichen Termine in 2017, bei Interesse zu.
Übernachtung 14 Nächte der Safari Übernachten wir in kleinen Lodges und Gästehäuser mit En-Suite Einrichtung.
Mahlzeiten 16x Frühstück, 12x Mittagessen und 11x Abendessen sind inklusive. 8x Frühstück & 4x Abendessen (2019: 10 & 5) werden von Unterkünften angeboten. Die restlichen inklusiv Mahlzeiten werden am Sunway Truck von der Sunway Mannschaft vorbereitet die dann am Lagerfeuer, Boma oder Esszimmer genossen werden können.
Transport Wir nutzen maßgefertigte Sunway Safari Trucks mit 12 in Fahrtrichtung gerichtete Sitze mit großen Schiebefenster und Front Luke, diese ermöglicht allen eine gute Sicht, komfortable und hervorragend für Wildbeobachtung. Auf 5% der Touren nutzen wir Mercedes Sprinter mit 12 Sitzen und Klimaanlage (mit Anhänger für Ausrüstung und Gepäck). Es gibt mehrere lange Reisetage die uns ermöglichen eine schöne, aufregende und abwechslungsreiche Reise zu erleben.
Eingeschränkte Beteiligung Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks über reinigen der Scheiben bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers und die Beteiligung der Gäste ist notwendig, damit alles glatt läuft (speziell an langen Tagen). An Tagen, an denen die Reiseleiter sich um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht.
Reiseverlauf
Tag 1 Am Abend Flug nach Südafrika.
Tag 2 Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg am frühen Morgen fahren Sie zu Ihrer Unterkunft (Ein Transfer kann gebucht werden).
Johannesburg, auch häufig liebevoll “Jo’burg” genannt und Mittelpunkt der kleinen Provinz Gauteng, ist die größte Stadt Afrikas südlich der Sahara. Zudem ist sie die größte Stadt der Welt, die nicht am Wasser - ob Meer, See oder Fluss - liegt. Der Grund hierfür ist einfach: Gold. 1886 wurde auf einer der wenigen Farmen in der damals endlosen Savanne das erste Gold gefunden. Schnell kamen Glücksritter aus aller Welt, um ihr Glück zu finden. Bereits drei Jahre später war Johannesburg bereits die größte Stadt des Landes, und 1895 lebten dort bereits 100.00 Menschen. Eine der größten Goldlagerstätten der Welt war entdeckt worden. In der Sprache der Bantu wird Jo’burg auch “Egoli” genannt, was “Stadt des Goldes” bedeutet. Heute leben in Johannesburg selbst mehr als 3 Mio. Menschen (2001: ca. 3,4 Mio.), inkl. Soweto, East Rand und West Rand sollen es mehr als 7,5 Mio. Menschen sein. Wer sich die Vergangenheit Johannesburgs als Goldgräberstadt näherbringen lassen möchte, sollte Gold Reef City besuchen, wo man auch einen kleinen Teil einer stillgelegten Mine besichtigen kann. Auch die Cullinan Mine, wo der mit 3.106 Karat schwerste Diamant gefunden wurde, der heute zum Teil zu den englischen Kronjuwelen gehört, lohnt einen Besuch. In den Vororten wie Sandton, Rosebank und Randburg ausgezeichnete Hotels, Restaurants, Galerien, Museen und Theater sowie zahlreiche Shopping Center. Möchte man sich mit der Vergangenheit des Landes auseinandersetzen, lohnt sich unbedingt ein Besuch des Apartheid Museums, und auch ein Besuch des Townships Soweto ist, allerdings nur auf einer geführten Tour, empfehlenswert. Auch Pretoria, die benachbarte Hauptstadt Südafrikas, die den Beinamen "Jacaranda City" trägt, lohnt einen Besuch.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Gern helfen wir, falls Sie einen Ausflug buchen möchten.
Übernachtung: Road Lodge Rivonia oder ähnlich https://clhg.com/hotels/366/Road-Lodge-Rivonia
Tag 3
Nach der Tour-Vorbesprechung verlassen wir Johannesburg um ca. 6.30 Uhr morgens in Richtung Osten nach Mpumalanga, wo Gebirge, Panorama-Pässe, grüne Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder charakteristisch für die Landschaft sind. Nur wenige Regionen weltweit übertreffen die außergewöhnliche Schönheit des Lowveld und der Schichtstufe. Wir besuchen den Aussichtspunkt God’s Window, bevor wir zu unserer Lodge im Greater Kruger National Park fahren.
Am nächsten Morgen stehen wir früh zu unserer Ganztagespirsch (im Tourfahrzeug) im Krüger National Park auf. Wir kehren am späten Nachmittag zurück zur Lodge, um den spektakulären Sonnenuntergang über den Drakensbergen zu genießen oder uns im Swimming Pool abzukühlen bevor die Lodge uns ein herzhaftes Abendessen auftischt.
Tag 3: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt Tag 2 & 3: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 2 & 3: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr God’s Window & Three Rondavels Aussichtspunkte
Distanz/Zeit: 380 km, ± 5½ Stunden ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Übernachtung: 2 x Ilkley Safari Lodge – Zweibettzimmer mit En-Suite Einrichtung. Swimming Pool Wi-Fi nicht vorhanden http://www.mogodilodge.co.za/
Tag 5 Bevor wir uns auf den Weg zurück zum Krüger National Park machen, strecken wir unsere Beine bei einem kurzen Spaziergang und erkunden dabei den Busch zu Fuß.

Der Krüger National Park ist das größte Naturreservat Südafrikas und darf sich rühmen, die weltweit größte Artenvielfalt zu besitzen, dazu 16 verschiedene Ökosysteme. Aufregende Pirschfahrten ermöglichen uns gute Tierbeobachtungen und so können wir mit etwas Glück die „Big 5“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) sowie viele andere Tiere beobachten. Das ist die echte Wildnis Afrikas!
Tag 5: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt Tag 5: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 5: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Krüger Nationalpark, Pirschfahrten morgens & nachmittags
Optionale Aktivitäten: Nacht-Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeugen des Nationalparks (Aufpreis)
Distanz/Zeit: 150 km, ± 2 Stunden + Pirschfahrten
Übernachtung: Krüger National Park en-suite Chalets oder permanente Zelte (mit richtigen Betten). Swimming Pool, Restaurant und Telefon. Wi-Fi nicht vorhanden http://www.lowersabierestcamp.com (o.ä..)
Restcamp Die Restcamps im Krüger Nationalpark bieten i.d.R. Unterkunft in einfachen Rundhütten bzw. Bungalows mit 1 – 3 Schlafzimmern und auch festen Safari-Zelten mit richtigen Betten an, die über ein eigenes Bad/WC. Generell sind die Restcamps nicht luxuriös zu nennen, sind jedoch i.d.R. sauber und verfügen über einen rustikalen Charme. Alle Unterkünfte sind Nichtraucherzimmer.
Tag 6 Heute überschreiten wir die Grenze ins bergige Königreich Swasiland, regiert von König Mswati III und einer von 3 Monarchien in Afrika. Das Volk der Swasis ist stolz auf seinen traditionellen Lebensstil und seine Kultur.
Die nächste Attraktion, die wir besuchen, ist das Malalotja Nature Reserve im Gebirge von Swasiland. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine große Bandbreite unterschiedlicher Lebensräume, von flachem Grasland über dichtes Buschland zu Bushveld und Feuchtwäldern. Wir erkunden das Naturreservat zu Fuß und genießen die fantastischen Bergpanoramen. Wir entspannen und stärken uns beim Abendessen, bevor wir die Nacht in einer gemütlichen Berghütte verbringen.
Tag 6: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 6: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 6: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Malalotja Naturreservat
Distanz/Zeit: 200 km, ± 4 Stunden, ausgenommen 2-3 Std. Pirschfahrt aus Krüger, Einkaufen in Malelane, Jeppes Reef Grenzformalitäten und Stops für Sehenswürdigkeiten
Übernachtung: Hawane Lodge, Hütten mit 2-Bett En-Suite Zimmer Swimming Pool, Restaurant & Bar. Wi-Fi vorhanden http://www.sntc.org.sz/reserves/hawane.asp
Tag 7 Wir besuchen einen Handwerksmarkt nahe Mbabane, wo man eine faszinierende Vielfalt an handgemachten Kunst- handwerken finden kann. Zurück in Südafrika machen wir uns auf den Weg zu unserer privaten Lodge im Ukuwela Wildschutzreservat, wo uns der einheimische Führer auf einen Spaziergang durch das Buschfeld und die Flussebene des Msinene Flusses nimmt, um Vögel und Wild zu finden. Nyala Antilopen, Nilpferde, sowie der geheimnisvolle Leopard sind alle in diesem Reservat zu Hause. Am nächsten Tag unternehmen wir eine Pirschfahrt im Hluhluwe Wildreservat, einem Schutzgebiet für die gefährdeten Nashörner, gefolgt von einem Besuch eines einheimischen Zuludorfes.
Tag 7-8: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt Tag 7-8: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 7-8: Abendessen wird von der Lodge als festes Menü bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Hluhluwe Wildreservat, Pirschfahrten morgens und nachmittags & Besuch eines Zuludorfes mit lokalem Zulu-Guide
Distanz/Zeit: 295 km, ± 6 Stunden, ohne Anhalten für Grenzformalitäten
Übernachtung: 2 x Zululand Lodge, permanente Zelte auf Holzdeck mi 2 Einzelbetten, en-suite Wi-Fi nicht vorhanden. http://www.zululandlodge.com/
Tag 9 Die Drakensberge oder “Ukhahlamba”, Mauer aus Speerspitzen, wie die 200 km lange Bergkette auch genannt wird, ist ein UNESCO Weltkulturerbe.

Von Zululand fahren wir Richtung Süden an den Rand der Drakensberge. Hier übernachten wir zweimal in einem malerischen Landhaus oder Blockhütten und verbringen den nächsten Tag damit, entlang kleiner Gebirgsbachläufe zu wandern und die traumhaften Aussichten zu genießen.
Tag 9: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt Tag 10: Frühstück wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 9, 10: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 9, 10: Abendessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Wanderungen in den Drakensbergen morgens & nachmittags
Distanz/Zeit: 500 km, ± 7 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen. Die letzten 50 km werden auf einer schlechten Schotterstraße zurückgelegt.
Übernachtung: 2 x Lotheni Hütten – Zwei Bett En-Suite Hütten in den Drakensbergen. Wi-Fi nicht vorhanden. http://www.kznwildlife.com/index.php?/Lotheni.html
Tag 11
Auf dem Weg zur Wild Coast besuchen wir die Ortschaft Qunu wo Nelson Mandela begraben liegt und zollen ihm unseren Respekt Die Wild Coast ist noch ein weitgehend unberührtes Natur- paradies in Südafrika geblieben. Es gibt dramatisch schöne und wild anmutende Küstenabschnitte, offene Flächen und ursprüngliche Waldgebiete zu bestaunen. Wir übernachten in Kei Mouth und der Folgetag steht zur freien Verfügung. Das ist die beste Gelegenheit, die Gegend zu erkunden, in das Dorfleben einzutauchen oder an den Strand zu gehen.
Tag 11, 12: Frühstück wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 11, 12: Mittagessen wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 11, 12: Abendessen wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Nelson Mandela Museum (Achtung: Das Museum ist bis April 2019 für Renovierungsarbeiten geschlossen)
Optionale Aktivitäten: Tiefseefischen & Dorfwanderung (Aufpreis)
Distanz/Zeit: 600 km, ± 8 Std. ausgenommen Sehenswürdigkeiten & Mittagessen. Langer Tag!
Übernachtung: 2 x Areena Resort oder ähnlich Swimming Pool, Bar, Restaurant, Internet & Telefon. Wi-Fi vorhanden an der Rezeption http://www.areenaresort.com/
Tag 13
Ein Benchmark-Erfolg für den Tierschutz: Der Addo Elephant Nationalpark ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, welches besonders für seine Elefantenherden und die flugunfähigen Mist-käfer bekannt ist. Der Park wurde 1931 gegründet, damals zu dem Zweck, die letzten elf Wildelefanten vor der Ausrottung zu bewahren. Heute tummeln sich mehr als 600 der gemütlichen Dickhäuter in dem Reservat. Daneben bietet der Park hervorragende Möglichkeiten weitere seltene Tierarten wie das Spitzmaulnashorn, Kap Büffel, Löwen und Leoparden sowie viele weitere größere und kleinere Säugetierarten zu beobachten. Nicht zu vergessen sind die mehr als 400 Vogelspezies, die im Park und seiner Umgebung nisten.
Tag 13: Frühstück wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 13: Mittagessen auf eigene Kosten Tag 13: Abendessen wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für den Addo Nationalpark, Pirschfahrten nachmittags und morgens
Optionale Aktivitäten: Nachtpirschfahrt im offenen Allradfahrzeug des Nationalparks (Aufpreis)
Distanz/Zeit: 500 km, ± 7½ Std. - Langer Tag! Ausgenommen Stops für Sehenswürdigkeiten, Mittagessen + Pirschfahrten.
Übernachtung: Addo National Park, Chalets Zweibett-Chalet (oder Zelt-Lodge) mit En-Suite-Bad. (oder Sandflats Guest Lodge je nach Verfügbarkeit mit Zwei-Bett en- Suite Zimmer) Restaurant, Geschäft, Wasserloch mit Flutlicht. Wi-Fi nicht vorhanden https://www.sanparks.org/parks/addo/camps/addo/
Tag 14 Zwei Nächte verbringen wir in Knysna, einer malerischen Stadt, die sich an eine wunderschöne stille Lagune schmiegt.

Wir unternehmen einen Tagesausflug zur Mündung des Storms River, wo wir entlang einer Schlucht und der wilden Felsenküste wandern. Der Tsitsikamma National-Park erstreckt sich über mehr als 80 Kilometer entlang der Küste und beeindruckt Besucher mit dem traumhaften Ozean und tollen Landschaften, unberührten Bergen mit zerklüfteten Tälern, Küstenwäldern mit tiefen Schluchten, in denen Flüsse sich in Richtung Meer mehr bewegen. Probieren Sie Meeresfrüchte wie z.B. Austern aus den lokalen Gewässern in einem der lokalen Restaurants (auf eigene Kosten).
Tag 14: Frühstück wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 14: Mittagessen wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 14: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Tag 15: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt Tag 15: Mittagessen auf eigene Kosten Tag 15: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Tsitsikamma Nationalpark
Optionale Aktivitäten Walbeobachtung (während der Saison von ca. Juli - bis November) & Treetop Canopy Tour (Aufpreis)
Distanz/Zeit: 300 km, ± 4½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten
Übernachtung: 2 x Lagoona Inn oder ähnlich, 2-Bett en-Suite Zimmer Swimming Pool, Restaurant, Aufenthaltsraum, Telefon. Wi-Fi vorhanden http://www.lagoona.co.za/
Tag 16 Hermanus ist einer der weltweit besten Plätze zur Walbeobachtung von Land aus.
Südliche Glattwale halten sich hier, von ca. Juni bis November, aus den südlichen Meeren kommend auf, um sich in der Lagune zu paaren oder im seichten Gewässer zu kalben. In der Walsaison (ca. Juni – November) machen wir am Nachmittag einen Spaziergang entlang der malerischen Küste und in den Sommermonaten besuchen wir das Fernkloof Nature Reserve um den blühenden Feinbusch zu erkunden bevor wir im Anschluss in einem Restaurant vor Ort den Tag beim Abendessen ausklingen lassen (auf eigene Kosten).
Tag 16: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt Tag 16: Mittagessen wir von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe zubereitet Tag 16: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: k.A.
Optionale Aktivitäten: Walbeobachtungstour auf Boot (ca. Juni - November)
Distanz/Zeit: 420 km, ± 6 Stunden ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
Übernachtung: Chesham House oder ähnlich – 2-Bett en-Suite Zimmer Wi-Fi vorhanden in Aufenthaltsraum http://www.chesham.co.za/
Tag 17

Kapstadt mit seinem majestätischen Tafelberg als Mittelpunkt zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Auf unserem Weg nach Kapstadt fahren wir durch Stellenbosch, Südafrikas weltberühmte Weinanbauregion, wo wir an einer Weinverkostung (eigene Kosten) und einer Kellereibesichtigung (inkludiert) teilnehmen.
Wir erkunden die „Mutterstadt“ und ihre zahlreichen Attraktionen – Wir besuchen Cape Point, das Kap der Guten Hoffnung, den Hafen in Hout Bay, genießen die schönen Strände und die V&A Waterfront. Ein optionaler Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel von Robben Island, wo Nelson Mandela jahrzehntelang interniert war, ist auf eigene Kosten möglich.
Wir probieren die lokalen Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants (eigene Kosten).
Tag 17, 18: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt Tag 17, 18: Mittagessen auf eigene Kosten Tag 17, 18: Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant
Beinhaltet: Weinkellertour, Eintrittsgebühr zur Pinguin-Kolonie & Cape Point Nationalpark
Optionale Aktivitäten: Bootsfahrt zu Robben Island, Haikäfigtauchen, Besuch einer Robben-Kolonie (Aufpreis)
Distanz/Zeit: 150 km, ± 2 Stunden ausgenommen Stops für Sehenswürdigkeiten + 150 km ganztägige Kaphalbinseltour am 18. Tag
Übernachtung: 2 x Sweetest Guesthouses oder ähnlich 2-Bett en-Suite Zimmer Wi-Fi vorhanden Sweetest Guesthouse sind liebevoll und individuell eingerichtete Häuser in der Metropolregion von Kapstadt in der Nähe von V&A Waterfront. Die Sunway Gruppe wird in verschiedenen Häusern verweilen, doch alle sind zu Fuß leicht zu erreichen. Wi-Fi vorhanden Der Standort des Gruppenfrühstücks wird ihnen vom Reiseleiter vor Ort mitgeteilt. http://www.sweetestguesthouses.com/
Tag 19 Ein Pflichtziel für Kapstadt Besucher ist der Tafelberg. Wir besteigen ihn am Vormittag (alternativ und auf eigene Kosten mit der Seilbahn) und lassen uns noch einmal von der Aussicht auf Kapstadt, die Kap-Halbinsel und Robben Island faszinieren. (wetterabhängig!) Voller neuer Eindrücke der „Rainbow Nation“ verbringen wir den Nachmittag mit Shoppen oder entspannen uns bevor die Tour am Gästehaus um ca. 18.00 endet.
Tag 19: Frühstück wird vom Gästehaus bereitgestellt Tag 19: Mittagessen auf eigene Kosten Tag 19: k.A.
Beinhaltet: Geführte Wanderung den Tafelberg hoch
Am späten Abend Rückflug oder alternativ Verlängerung in Kapstadt (auf eigenen Kosten)
Tag 20 Am frühen Morgen Ankunft in Deutschland.
Der Preis für diese Reise beträgt in 2019
pro Person im Doppelzimmer
|
€ 2.271,- *
|
Einzelzimmerzuschlag
|
€ 691,- */**
|
|
* Änderungen aufgrund von Wechselkursschwankungen sind vorbehalten.
Bezahlung vor Ort: Keine
** Reisen ohne Einzelzimmerzuschlag Alleinreisenden bietet Sunway an, dass Sie sich mit Reisenden des gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Alternativ können Sie ein Einzelzimmer gegen den oben genannten Aufpreis buchen. (Ausnahme: Der Aufschlag für ein Einzelzimmer in der Rivonia Road Lodge (€ 61,-) sowie bei einer evtl. Verlängerung in Kapstadt fällt auf jeden Fall an.)
In diesen Preisen ist enthalten:
1 Übernachtung in der Rivionia Road Lodge (ohne Frühstück)
14 Übernachtungen in kleinen Lodges & Gästehäusern, en-suite Zimmer
2 Übernachtungen in Selbstversorger-Chalets mit 2 Schlafzimmern, die sich ein Badezimmer teilen
16 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 11 x Abendessen (Näheres dazu s.o.)
Deutschsprachige Reiseleitung (bei entsprechendem Abfahrtstermin, ansonsten englisch)
Transport in einem voll ausgestattetem Sunway Safari Truck oder Mercedes Sprinter
Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm
Infopaket mit ausführlichen Reisetipps
Südafrikanische Mehrwertsteuer, Tourismussteuer
Reisepreissicherungsschein nach § 651 BGB
Nicht in den oben genannten Preisen enthalten sind:
Trinkgelder
Getränke
Mahlzeiten, Dienstleistungen und Ausflüge, die nicht in der Tour rate eingeschlossen sind
Optionale Aktivitäten, Ausflüge und Eintrittsgelder für Attraktionen, die nicht Teil des obigen Programms sind
Evtl. Verlängerungsnächte in Johannesburg und/oder Kapstadt
Weitere ventuelle Verlängerungstage vor oder nach der Rundreise
Reiseversicherungen
gegebenenfalls Visagebühren (Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum)
Flugpreise & Flughafensteuer
Flughafentransfers
Persönliche Ausgaben (Zimmerservice, Telefon, Wäscherei, Wellness, Souvenirs, etc…)
Alle weiteren nicht erwähnten Leistungen
>>> Bitte beachten Sie, dass, sollten Sie zum Reisezeitpunkt 65 Jahre oder älter sein, eine formlose Bestätigung Ihres Hausarztes verlangt wird, dass Sie fit genug für die Reise sind. Ein Alterslimit nach oben gibt es nicht. Möchten Sie mit Ihren minderjährigen Kindern reisen, melden Sie sich bitte bei uns.
Weitere Informationen zu dieser Reise senden wir Ihnen bei Interesse gern zu.
Das Vorhandensein einer eine Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenver- sicherung ist für jeden Gast obligatorisch. Ein Angebot erstellen wir bei Interesse gern.
Sie interessieren sich für diese Reise?
Wir freuen uns über eine E-Mail oder Ihren Anruf.

|